Cookies backen wir noch keine, nutzen aber welche um dir alle Funktionen dieser Seite zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen findest du hier
Schritt 1 - Garten online anlegen
Mit dem Gutscheincode in der Box oder direkt online, kannst du deinen Onlinegarten aktivieren und je nach Jahreszeit dein gewünschtes Gemüse anpflanzen. Dir stehen 3 Parzellen, also insgesamt 3m² Gartenfläche zur Verfügung. Du kannst deinen Garten jederzeit um bis zu 10 Parzellen ausbauen!
Dein eigener Gemüsegarten, wird bei uns am Acker angelegt, genau so wie du geklickt hast. Ab diesem Zeitpunkt, überwacht unsere Technik deine Parzellen und gibt dir laufend Informationen rund um dein Gemüse auf dein Smartphone, Tablet oder PC. Natürlich wirft auch unsere Gemüsebaumeisterin ständig einen prüfenden Blick auf deinen Garten.
Schritt 2 - Gemüse online pflegen
Mit den Live-Daten vom Acker, kannst du dein Gemüse online pflegen und Ereignisse, wie z.B. Jäten, Kulturpflege, Pflanzenschutz, Gießen und Ernten auslösen. Das Team am Acker macht sich anschließend auf den Weg zu deinem Garten und setzt die Arbeiten um.
Schritt 3 - Deine Ernte kommt per Post
Nachdem du dein Gemüse aufgezogen, deinen Erntekorb befüllt und deine Lieferadresse ausgewählt hast, macht sich dein Gemüse über Nacht, österreichweit auf den Weg zu dir. Keine Sorge! Solltest du nicht Zuhause sein, wird dein Gemüse bei der nächsten Postfiliale / Postpartner hinterlegt.
Du baust einfach dein eigenes Gemüse bei uns am Acker an - bequem übers Smartphone, Tablet oder PC
Mit Hilfe modernster Technik kannst du den Zustand deines Gemüses am Feld jederzeit online nachverfolgen. Du kannst aber auch jederzeit gerne persönlich am Acker vorbei kommen.
Entscheidest du dich dafür dein Gemüse zu ernten, wird es dir Co2 neutral zugeschickt. Natürlich umweltfreundlich verpackt, über Nacht, egal wohin in Österreich.
Bei myAcker entscheidest du, wann und was gepflanzt wird. Es werden ausnahmslos nur deine Aktionen umgesetzt. Unsere Webcam schickt dir regelmäßig Bilder vom Acker.
Für deine Pflanzen verwenden wir ausnahmslos biologisches Saatgut. In Kombination mit bestem Boden ergibt das einen nachhaltigen Anbauprozess.
Katrin R.
Geschrieben am 12.10.2020 21:27 Uhr | aus Wien | Gärtner seit 12.04.2020Ich bleib dabei, wirklich spitze!