Der echte Acker
Der echte Acker
Von online zu offline…und wieder zurück! Der Acker ist das schlagende Herz hinter deinem Onlinegarten – und genauso liebevoll und sorgfältig behandeln wir ihn auch. Alleine du entscheidest, was in deinem Onlinegarten passiert, welche Pflanzen dort angesetzt werden, ob gedüngt wird und wann du erntest. Wir bewirtschaften den Acker nämlich genau nach deinen Vorgaben. Natürlich bekommst du von uns Hinweise und Benachrichtigungen, sobald wichtige Aufgaben in deinem Garten anstehen.



Die Icosa-Station
Sie ist das Bindeglied zwischen deinem Onlinegarten und dem echten Acker! In dem futuristischen Gebilde befindet sich die gesamte Steuereinheit unseres Gartens. Hier werden Daten zur Temperatur, Sonneneinstrahlung, Niederschlag, Bodenfeuchtigkeit, Schädlingsbefall, Grad der Verunkrautung und nicht zuletzt der Wachstumsfortschritt deiner Pflanzen am Acker erfasst und in deinem Onlinegarten eingeblendet.

Anpflanzen
Wähle einfach das gewünschte Gemüse und die Menge im nächsten Schritt. Je nachdem, welche Parzelle du gewählt hast, kannst du zwischen unserem Gemüsesortiment oder dem Kräutersortiment wählen.

Düngen
Deine Pflanzen benötigen gewisse Nährstoffe, damit sie sich besser entfalten können. Wähle den für dich optimalen Dünger aus, welchen du auf deine Pflanzen aufbringen möchtest.

Jäten
Deine Parzelle wird vom lästigen Unkraut befreit. So können sich deine Pflanzen wieder optimal entwickeln und alle Boden-Nährstoffe für sich beanspruchen.

Gießen
Wasser ist lebensnotwendig für deine Pflanzen. Versuche deine Pflanzen nicht unbedingt in der knallenden Mittagssonne zu gießen, dass ist nur wenig effizient. Das aktuelle Wetter findest du jederzeit im Fußbereich.

Pflanzenschutz
Schädlinge oder extreme Witterung können unter Umständen deine gesamte Ernte gefährden. Im nächsten Schritt kannst du auswählen, wie du speziell diese bekämpfen oder dem entgegenwirken willst.

Umpflügen
Beim Umpflügen wird die Parzelle von allen Pflanzen und allem Unkraut befreit, die verschiedenen Erdschichten durchmischt und neues Unkrautvlies verlegt, sodass der Bereich wieder optimal für die nächste Pflanzung vorbereitet ist.

Ernten
Deine reifen Früchte werden geerntet, grob gesäubert, und in deinen Erntekorb gepackt. Du kannst diese jedoch auch für alle am Marktplatz anbieten.

Kulturpflege
Behindernde Pflanzenteile werden entfernt, sodass die Pflanze ihre volle Energie in die wichtigen Triebe stecken kann.

Aufhäufeln
Um deine Kartoffeln vor Licht zu schützen, solltest du diese aufhäufeln. Damit ist gewährleistet, dass diese nicht grün werden und bitter schmecken.

Parzellenfoto
Dein Gärtner macht ein Foto deiner Parzelle auf dem Acker und lädt es dir in deine Parzellenübersicht. So kannst du deine Pflanze auch real beobachten!
Werkzeuge
Wie im Garten vor der Haustür, fallen auch in deinem Garten bei uns am Acker immer wieder Arbeiten an, um dein Gemüse groß zu ziehen.Hier findest du eine Übersicht der Tätigkeiten, mit denen du uns über die Plattform per Klick beauftragen kannst.
Keine Sorge: Wann was zu tun ist, meldet dir unsere Technik am Acker, die deinen Garten ständig überwacht. Abgesehen davon stehen wir dir natürlich auch persönlich immer gern mit Rat und Tat zur Verfügung.
Keine Sorge: Wann was zu tun ist, meldet dir unsere Technik am Acker, die deinen Garten ständig überwacht. Abgesehen davon stehen wir dir natürlich auch persönlich immer gern mit Rat und Tat zur Verfügung.
Ernte & Lieferung
Wenn dein Gemüse soweit ist, benachrichtigen wir dich, dass dein Gemüse erntereif ist. Sobald du in deinem Onlinegarten auf ernten geklickt hast, machen wir uns auf den Weg zu deinem Garten und ernten dein Gemüse. Gleich im Anschluss verpacken wir es und machen es bereit für den Versand - damit es über Nacht und natürlich Co² neutral zu dir nachhause geliefert werden kann.
Mühldorf im Mölltal
Der myAcker® Ur-Acker befindet sich in Mühldorf, am Fuße des Kärntner Mölltals, in etwa 600 Meter Seehöhe. Hier hat alles angefangen: Seit 2018 bewirtschaften wir diese Ackerfläche und haben - gemeinsam mit insgesamt über 2.500 Onlinegärtnern - schon jede Menge bestes Gemüse gesetzt, gehegt, gepflegt und geerntet.
Der Acker ist insgesamt 2 Hektar groß und bietet ca. 200 Onlinegärtnern gleichzeitig Platz zum Onlinegarteln. Schon seit Beginn an wird dieser Acker nach rein biologischen Grundsätzen bewirtschaftet, nach der mehrjährigen Übergangsphase ist er seit 2021 nun aber auch ganz offiziell biozertifiziert.
Der Acker ist insgesamt 2 Hektar groß und bietet ca. 200 Onlinegärtnern gleichzeitig Platz zum Onlinegarteln. Schon seit Beginn an wird dieser Acker nach rein biologischen Grundsätzen bewirtschaftet, nach der mehrjährigen Übergangsphase ist er seit 2021 nun aber auch ganz offiziell biozertifiziert.

Laßnitzhöhe bei Graz
Die erste myAcker® Filiale befindet sich in Laßnitzhöhe, einem Luftkurort östlich von Graz, in der schönen Steiermark. Dort wächst seit der Saison 2022 Onlinegemüse für bis zu 600 Onlinegärtner.
Auch hier wird ausschließlich nach rein biologischen Prinzipien, sprich mit biologischem Saatgut, Pflanzen, Dünger und Pflanzenschutz gearbeitet - etwas anderes kommt uns keinesfalls auf den Acker :).
Das Plus bei myAcker® plus steht für das ganz Besondere an diesem Acker: myAcker® plus ist eine Kooperation mit der Lebenshilfen SD in der Steiermark und die Farmer hier teilarbeitsfähige Menschen mit Behinderungen. Sie setzten deine Online-Anweisungen gemeinsam mit ihren Arbeitsbegleiter*innen vor Ort um. Mit einem Onlinegarten in Laßnitzhöhe hilfst du also mit, nachhaltige und faire Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen zu schaffen und zu erhalten und erzeugst damit zusätzlich sozialen Mehrwert in der realen Welt.
Auch hier wird ausschließlich nach rein biologischen Prinzipien, sprich mit biologischem Saatgut, Pflanzen, Dünger und Pflanzenschutz gearbeitet - etwas anderes kommt uns keinesfalls auf den Acker :).
Das Plus bei myAcker® plus steht für das ganz Besondere an diesem Acker: myAcker® plus ist eine Kooperation mit der Lebenshilfen SD in der Steiermark und die Farmer hier teilarbeitsfähige Menschen mit Behinderungen. Sie setzten deine Online-Anweisungen gemeinsam mit ihren Arbeitsbegleiter*innen vor Ort um. Mit einem Onlinegarten in Laßnitzhöhe hilfst du also mit, nachhaltige und faire Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen zu schaffen und zu erhalten und erzeugst damit zusätzlich sozialen Mehrwert in der realen Welt.
